Canon HG10 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Software Canon HG10 herunter. Canon HG10 Bedienungsanleitung [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 124
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
France:
Canon France SAS
Canon Communication & Image
17, Quai du Président Paul Doumer
92414 Courbevoie CEDEX
Tél: (01)-41 30 15 15
www.canon.fr
Suisse:
Canon Schweiz AG
Division vente indirecte
Industriestrasse 12
8305 Dietlikon
Tél: (01)-835 68 00
Fax: (01)-835 68 88
www.canon.ch
Belgique:
Canon Belgium N.V./S.A.
Bessenveldstraat 7
1831 Diegem (Machelen)
Tél: (02)-7220411
Fax: (02)-7213274
www.canon.be
Deutschland:
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld
Canon Helpdesk:
Tel: 0180 / 500 6022
(0,14 ¤/Min. - im deutschen Festnetz)
www.canon.de
CANON Europa N.V.
P.O. Box 2262, 1180 EG Amstelveen, the Netherlands www.canon-europa.com
Luxembourg:
Canon Luxembourg SA
Rue des joncs, 21
L-1818 Howald
Tel: (352) 48 47 961
www.canon.lu
Schweiz:
Canon (Schweiz) AG
Industriestrasse 12
CH-8305 Dietlikon
Canon Helpdesk:
Tel: 0848 833 838
www.canon.ch
Österreich:
Canon Ges.m.b.H.
Zetschegasse 11
A-1230 Wien
Canon Helpdesk:
Tel: 0810 / 0810 09 (zum Ortstarif)
www.canon.at
Italia:
Canon Italia S.p.A.
Consumer Imaging Marketing
Via Milano 8
CAP-20097 San Donato Milanese (MI)
Tel: (02)-82481
Fax: (02)-82484600
www.canon.it
Supporto Clienti per Prodotti Consumer:
Tel. 848 800 519
www.canon.it/Support/
Les informations contenues dans ce manuel ont été vérifiées le 1er août 2007.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen sind auf dem Stand vom
1. August 2007.
Le informazioni contenute nel presente manuale sono state verificate alla data
dell'1 agosto 2007.
Document réalisé avec du papier recyclé à 100%.
Gedruckt zu 100 % auf Recyclingpapier.
Stampato su carta riutilizzata al 100%.
Français
Caméscope HD
Manuel d'instruction
Deutsch
Italiano
HD-Camcorder
Bedienungsanleitung
Videocamera HD
Manuale di istruzioni
Veuillez lire aussi les manuels
d'instruction Backup Utility et
Digital Video Software (sur
fichier PDF).
Bitte lesen Sie auch die
Bedienungsanleitung für die
Backup Utility und die Digital
Video Software (als PDF-Datei).
Leggere anche i manuali di
istruzioni Backup Utility e Digital
Video Software (su file PDF).
PUB. DIM-817A
PUB. DIM-817A
0072W227 PUB. DIM-817A © CANON INC. 2007 0007NiXX.X
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 123 124

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - PUB. DIM-817A

France:Canon France SASCanon Communication & Image17, Quai du Président Paul Doumer92414 Courbevoie CEDEXTél: (01)-41 30 15 15 www.canon.frSuisse:

Seite 2

Einführung10Wir danken Ihnen für den Kauf des Canon HG10. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Camcorder benutzen, und bewa

Seite 3 - Ihrem Camcorder

Zusätzliche Informationen100SpeicherkartenbetriebDruckenSonstigesProblem LösungDie Speicherkarte lässt sich nicht einschieben.Die Speicherkarte wurde

Seite 4

101Liste der MeldungenMeldung ErläuterungWECHSELN SIE DEN AKKU Der Akku ist erschöpft. Den Akku auswechseln oder laden. 18 STANDBY-MODUS KANN JETZT NI

Seite 5

Zusätzliche Informationen102ZUGRIFFSFEHLER Beim Lesen der Festplatte oder bei dem Versuch, auf die Festplatte zu schreiben, ist ein Fehler aufgetreten

Seite 6 - Inhaltsverzeichnis

103DER CAMCORDER IST AUF STANDBILD-MODUS EINGESTELLT.Sie haben während der Aufzeichnung von Standbildern gedrückt ( -Modus).–NAME FALSCH Der Maximal

Seite 7 - 51 Zusätzliche Funktionen

Zusätzliche Informationen104Auf Direktdruck bezogene MeldungenInformationen zu Canon Inkjet/SELPHY-DS-Druckern: Falls die Fehleranzeige des Druckers b

Seite 8

105HARDWARE FEHLER Brechen Sie den Druckvorgang ab. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Überprüfen Sie den Druckerstatus. Falls der Drucker m

Seite 9

Zusätzliche Informationen106Hinweise und Vorsi chtsmaßnahmenCamcorderBeachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine optimale Leistun

Seite 10 - Einführung

107Temperaturen erscheint eine Warnmeldung auf dem Bildschirm.• Verwenden Sie den Camcorder nicht in großen Höhen. Um eine Beschädigung der Festplatte

Seite 11 - Mitgeliefertes Zubehör

Zusätzliche Informationen108• Geladene Akkus unterliegen einer natürlichen Entladung. Laden Sie den Akku daher am Tag der Benutzung oder einen Tag vor

Seite 12 - Teilebezeichnung

109Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen ausgesetzt sind.• Vermeiden Sie ein Auseinandernehmen, Biegen, Fallenlassen oder Erschüttern von Speicherka

Seite 13 - “Tasten”-Rahmen angegeben

11Lernen Sie Ihren Camcorder kennenMitgeliefertes ZubehörKompakt-Netzgerät CA-570 (inkl. Netzkabel)Akku BP-2L13Fernbedienung WL-D86Lithium-Knopfbatter

Seite 14 - Fernbedienung WL-D86

Zusätzliche Informationen110AufbewahrungWenn Sie beabsichtigen, den Camcorder für längere Zeit nicht zu benutzen, lagern Sie ihn an einem staubfreien

Seite 15 - Bildschirmanzeigen

111KondensationBei schnellem Ortswechsel des Camcorders zwischen heißen und kalten Orten kann sich Kondensation (Wassertröpfchen) auf den Innenteilen

Seite 16

Zusätzliche Informationen112Malaysia, Malta, Montenegro, Mosambik, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Oman, Österreich, Pakistan, Polen, Po

Seite 17

113Allgemeine InformationenSystemübersicht (Verfügbarkeit ist je nach Gebiet unterschiedlich)Ladegerät CB-2LWEStereo-Videokabel STV-250NKompakt-Netzge

Seite 18 - Vorbereitungen

Zusätzliche Informationen114AkkusWenn Sie weitere Akkus benötigen, wählen Sie eines der folgenden Modelle: NB-2LH, BP-2L13, BP-2L14 oder BP-2L24H.Lade

Seite 19 - Entriegelungsstift

115* Ungefähre Aufnahmezeiten bei wiederholten Bedienungsvorgängen, wie Start/Stopp, Zoomen und Ein-/Ausschalten.Telekonverter TL-H43Dieser Telekonver

Seite 20

Zusätzliche Informationen116Weitwinkelkonverter WD-H43Dieser Konverter verringert die Brennweite des Objektivs um den Faktor 0,7 und liefert eine brei

Seite 21 - Sperrtaste

117Stereo-Richtmikrofon DM-50Dieses hochempfindliche Mikrofon mit Super-Richtcharakteristik wird auf den erweiterten Zubehörschuh des Camcorders geste

Seite 22 - Betriebsarten

Zusätzliche Informationen118HG10Technische DatenSystemAufnahmesystem AVCHD Videokompression: MPEG-4 AVC/H.264Audiokompression: Dolby Digital, 2 Kanäl

Seite 23 - 4 Drücken Sie , um die

119Kompakt-Netzgerät CA-570SpeicherkarteAufzeichnungs-Medien miniSD-Karte2Standbildgröße 1920 x 1080, 2048 x 1536, 1440 x 1080, 640 x 480 PixelGleichz

Seite 24

Einführung12Die Namen von Tasten und Schaltern mit Ausnahme der Navigationstasten werden in einem “Tasten”-Rahmen angegeben (z. B. ).Teilebezeichnung

Seite 25 - Standardeinstellung

Zusätzliche Informationen120Akku BP-2L13Gewichtsangaben und Abmessungen sind ungefähre Werte. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. Änderungen vorbeh

Seite 26

12125B Vollbildverfahren . . . . . . . . . . . . . . .4525p-Kino-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . .52AAF-Hilfsleuchte. . . . . . . . . . . . .

Seite 27 - Aufnahmebeginn

Zusätzliche Informationen122GGegenlicht-Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . 58Gleichzeitige Aufzeichnung (Festplatte/Speicherkarte) . . . . . . .

Seite 28 - 3 Öffnen Sie die

123Steuerrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22Strand (Aufnahmeprogramm). . . . . . . . .53Sturzsensor . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 29 - ERAUSNEHMEN DER SPEICHERKARTE

France:Canon France SASCanon Communication & Image17, Quai du Président Paul Doumer92414 Courbevoie CEDEXTél: (01)-41 30 15 15 www.canon.frSuisse:

Seite 30 - Aufnahme

13Die Namen von Tasten und Schaltern mit Ausnahme der Navigationstasten werden in einem “Tasten”-Rahmen angegeben (z. B. ).RückseiteOberseiteLCD-Moni

Seite 31 - Verwenden des Suchers

Einführung14Fernbedienung WL-D86UnterseiteStativbuchse ( 21)BATTERY RELEASE-Schalter ( 18)START/STOP-Taste ( 30)FUNC.-Taste ( 23)MENU-Taste ( 24)PLAYL

Seite 32

15 Aufnahme von FilmenWiedergabe von FilmenBildschirmanzeigenBetriebsart ( 22)Aufnahmeprogramm ( 51, 54)Weißabgleich ( 59)Bildeffekt ( 60)Digitaleffek

Seite 33 - QUICK START

Einführung16 Aufzeichnen von Standbildern Wiedergabe von StandbildernZoom ( 33), Belichtung ( 58)Aufnahmeprogramm ( 51, 54)Belichtungsmessung ( 75)We

Seite 34

17AufnahmezählerDer Camcorder zählt von 1 bis 10 Sekunden, wenn Sie die Aufnahme starten. Dies ist nützlich, um zu vermeiden, dass die Szenen zu kurz

Seite 35 - Sicherung

18VorbereitungenIn diesem Kapitel werden grundlegende Bedienvorgänge, wie z. B. das Navigieren im Menü, die ersten Einstellungen usw. beschrieben, um

Seite 36 - 3 Verwenden Sie die

191 Trennen Sie das Kompakt-Netzgerät vom Camcorder ab.2 Ziehen Sie das Netzkabel von Netzsteckdose und Kompakt-Netzgerät ab.Schieben Sie in Richtun

Seite 37 - 2 Verwenden Sie die

2EinführungWichtige Hinweise zum GebrauchWARNUNG:UM DAS RISIKO VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN AUSZUSCHLIESSEN, ÖFFNEN SIE DAS CAMCORDER-GEHÄUSE NICHT. INNE

Seite 38 - OPFHÖRER

Vorbereitungen202 Legen Sie die Lithium-Knopfbatterie mit nach oben weisendem Pluspol + ein.3 Schieben Sie den Batteriehalter ein.Richten Sie die Fern

Seite 39 - 2 Drücken Sie oder , um

21Setzen Sie den Sucher nicht direktem Sonnenlicht aus, weil sonst die Innenteile schmelzen können (aufgrund der Lichtbündelung durch die Linse). Verw

Seite 40 - PLAYLIST

Vorbereitungen22BetriebsartenDie Betriebsart des Camcorders wird durch den -Schalter und die Position des / -Schalters bestimmt. In dieser Anleitung

Seite 41 - ( 51, 54)

23FunktionsübersichtDrücken Sie , um die Funktionsübersicht anzuzeigen/auszublenden. In den Abbildungen dieser Anleitung werden die Positionen, die f

Seite 42

Vorbereitungen24Wählen einer Option aus den Setup-MenüsFUNC.( 24)1 Drücken Sie .2 Verwenden Sie die Navigationstasten, um das Symbol auszuwählen, un

Seite 43 - Setup-Menüs

25Einstellen von Datum und UhrzeitBevor Sie den Camcorder zum ersten Mal verwenden können, müssen Sie das Datum und die Zeit einstellen. Wenn die Uhr

Seite 44 - KAMERA-SETUP

Vorbereitungen26FUNC.( 24)1 Drücken Sie .2 Drücken Sie oder , um das Symbol auszuwählen, und drücken Sie , um die Setup-Menüs zu öffnen.3 Drück

Seite 45 - AF-HILFSL

275 Vergewissern Sie sich, dass die -Zeitzone gewählt ist.6 Drücken Sie oder , um den Ort auszuwählen, der Ihrer Zeitzone entspricht, und drücken S

Seite 46 - HDD-BETRIEB

Vorbereitungen28HINWEISEHinweis zu LCD-Monitor und Sucher: Die Monitore werden mit äußerst präzisen Fertigungstechniken hergestellt, und 99,99 % der P

Seite 47 - DISPLAY-SETUP

29Drücken Sie die Speicherkarte zunächst kurz hinein, um sie auszurasten, und ziehen Sie sie dann heraus.WICHTIG• Initialisieren Sie alle Speicherkart

Seite 48 - SYSTEM-SETUP

3Genießen Sie hochauflösendes Video mit Ihrem CamcorderHalten Sie Ihre kostbarsten Erinnerungen als hochauflösende Videoaufnahmen fest – eindrucksvoll

Seite 49

30VideoDieses Kapitel umfasst die Funktionen, die mit dem Filmen zusammenhängen, also Aufnehmen, Wiedergeben, Menüoptionen und Festplattenbetrieb.Vide

Seite 50

31- Setzen Sie den Camcorder keinen Vibrationen oder Stößen aus.- Trennen Sie den Camcorder nicht von der Stromquelle, und schalten Sie ihn nicht aus.

Seite 51 - Zusätzliche Funktionen

Video32Aufnahmemodus wählenDer Camcorder bietet 4 Aufnahmemodi. Durch Wechseln des Aufnahmemodus ändert sich die auf der Festplatte verfügbare Aufnahm

Seite 52

33• Da der Camcorder Videodaten mit variabler Bitrate (VBR) codiert, sind die tatsächlichen Aufnahmezeiten je nach dem Szeneninhalt unterschiedlich.Zo

Seite 53 - HINWEISE

Video341 Drücken Sie fest auf .Zuerst blinkt die Standby-Lampe, während der Camcorder Vorbereitungen trifft, und leuchtet dann durchgehend, wenn der

Seite 54 - LENDENWERTS

351 Wenn die Funktionsübersicht nicht auf dem Bildschirm eingeblendet wird, drücken Sie , um sie anzuzeigen.2 Drücken Sie , um auszuwählen.• Wenn

Seite 55 - IDEOLEUCHTE VL-3

Video363 Verwenden Sie die Navigationstasten, um den Auswahlrahmen zu der Szene zu bewegen, die Sie wiedergeben wollen. Sie können auch das Steuerrad

Seite 56

37HINWEISEJe nach den Aufnahmebedingungen kann es zwischen den Szenen zu kurzen Unterbrechungen bei der Video- oder Tonwiedergabe kommen.Einstellen de

Seite 57 - Unendlich-Einstellung

Video383 Drücken Sie oder , um [SYSTEM-SETUP] auszuwählen, und drücken Sie dann .4 Drücken Sie oder , um [AV/KOPFH.] auszuwählen, und drücken S

Seite 58 - 4 Drücken Sie

39Detaillierte Erklärungen entnehmen Sie bitte der Corel Application Disc Installationsanleitung und Benutzerhandbuch.Sie können auch mit der Software

Seite 59 - EISSABGLEICHS

4Wichtige Hinweise zum FestplattenlaufwerkMit dem Festplatten-Camcorder können Sie viele Stunden Video aufnehmen und speichern. Es gibt jedoch einige

Seite 60

Video403 Drücken Sie oder , um den Tag zu ändern, und drücken Sie oder , um zum Monat oder Jahr zu wechseln.4 Ändern Sie die anderen Felder auf

Seite 61 - INSTELLEN DES BILDEFFEKTS

41• Beim Löschen einer Szene in der Playlisten-Indexanzeige kann nur jeweils eine Szene gleichzeitig gelöscht werden.Bildschirmanzeigen (Datencode)Der

Seite 62 - 2 Drücken Sie , um

Video42Moduswahlschalter: P[AUTOMATIK], [ TAGESLICHT], [ SCHATTEN], [ WOLKIG], [ KUNSTLICHT], [ LEUCHTSTOFF], [ LEUCHTSTOFF H], [ SET]Moduswahlschalte

Seite 63 - Weitere Mikrofone

43[ALLE SZENEN (DATUM)], [EINE SZENE], [ABBRECHEN]Hinzufügen von Szenen zur Playliste. Diese Option ist nur in der Original-Indexansicht verfügbar.Ein

Seite 64 - Playlisten-Indexansicht

Video44Camcorder-Einrichtung (Digitalzoom, Bildstabilisierung usw.)KAMERA-SETUPModuswahlschalter: AUTO oder P (nur beim Aufnahmeprogramm [ PROGRAMMAUT

Seite 65 - Initialisieren der Festplatte

45festen Zoomgeschwindigkeiten ist [ SPEED 3] die schnellste und [ SPEED 1] die langsamste.[ INSTANT AF], [ NORMAL AF]Wählen Sie die Geschwindigkeit d

Seite 66

Video46Moduswahlschalter: P[ AN:AiAF], [ AN:ZENTRAL], [AUS][AUS], [2SEK], [ 4 SEK], [6SEK], [8SEK], [10SEK]Dient zur Wahl der Anzeigedauer eines Stan

Seite 67

47[AN], [ AUS ]Erkennt, wenn der Camcorder herunterfällt, und aktiviert einen Schutzmechanismus zur Vermeidung von Festplattenschäden. Wenn der Mecha

Seite 68 - 2 Drücken Sie oder , um

Video48wiedergegebenen Bildes auf dem Fernsehgerät oder des Suchers.[AN], [ AUS]Bei der Einstellung [ AN] erscheinen die Bildschirmanzeigen des Camcor

Seite 69 - TANDBILDERN

49Drücken Sie oder oder verwenden Sie das Steuerrad zur Einstellung der Wiedergabelautstärke. Sie können die Lautstärke auch mit der Funktionsübersi

Seite 70 - Wiedergabe

5Wichtige Hinweise zum FestplattenlaufwerkVerwenden Sie den Camcorder innerhalb seines vorgesehenen TemperaturbereichsWenn die Temperatur des Camcorde

Seite 71 - 3 Drücken Sie oder , um

Video50Camcorder aufgenommenen Bilds folgt.• Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen, auf der bereits Bilder mit größeren Nummern gespeichert sind, erhä

Seite 72 - IDEO-BLITZLEUCHTE VFL-1

51Sie können die Spezifikation des aus dem HDMI OUT-Mini-Anschluss ausgegebenen Signals überprüfen.Sie können die aktuelle Version der Camcorder-Firmw

Seite 73 - Serienbildaufnahme und

Video52Einstellung des 25p-Kino-ModusSie können das [ KINO-MODUS] Aufnahmeprogramm und die Bildfrequenz [ PF25] verwenden, um den 25p-Kino-Modus zu

Seite 74 - Optionen

53HINWEISE• Stellen Sie den Modus-Schalter nicht während des Aufnehmens auf AUTO, weil sich dann die Helligkeit des Bildes abrupt ändern kann.• [ PORT

Seite 75

Video54 Flexible Aufnahmen: Ändern des Blendenwerts und der VerschlusszeitVerwenden Sie die Programmautomatik für automatische Belichtung, oder stelle

Seite 76 - Pixelzahl

55Verfügbare Blendenwerte[1.8]**, [2.0]**, [2.4]**, [2.8], [3.4], [4.0], [4.8], [5.6], [6.7], [8.0]*Nur -Modus.**Nur -Modus.HINWEISE• Beim Einstellen

Seite 77 - UFNAHME EINES STANDBILDES

Video56HINWEISE• Wir empfehlen, die Mini-Videoleuchte nicht zu verwenden, wenn der optionale Weitwinkelkonverter oder Telekonverter am Camcorder angeb

Seite 78 - UF DEM BILDAUSWAHLBILDSCHIRM:

57ÜBERPRÜFEN SIEStellen Sie den Zoom ein, bevor Sie den Vorgang starten.Moduswahlschalter: P1 Wenn die Funktionsübersicht nicht auf dem Bildschirm ein

Seite 79 - Funktionen verwenden

Video58Automatische Gegenlicht-Korrektur und manuelle BelichtungseinstellungGelegentlich können Motive vor hellem Hintergrund zu dunkel erscheinen (un

Seite 80 - Fotos drucken

59WeißabgleichDie Weißabgleich-Funktion ermöglicht Ihnen eine genaue Farbreproduktion unter verschiedenen Beleuchtungsverhältnissen, so dass weiße Mot

Seite 81 - 2 Drücken Sie

6InhaltsverzeichnisEinführung __________________________________3 Genießen Sie hochauflösendes Video mit Ihrem Camcorder4 Wichtige Hinweise zum Festp

Seite 82

Video60HINWEISE• Wenn Sie den individuellen Weißabgleich auswählen:- Nehmen Sie die Einstellung des benutzerdefinierten Weißabgleichs an einem ausreic

Seite 83 - RUCKFEHLER

61FUNC.( 23)* Wenn Sie [ CUSTOM] wählen, drücken Sie nicht , sondern fahren Sie stattdessen mit den folgenden Schritten fort.1 Drücken Sie und dan

Seite 84 - 4 Drücken Sie , um zum

Video62* Sie können eine Vorschau des Effekts auf dem Bildschirm sehen.**Das Symbol des ausgewählten Effekts erscheint.Anwenden1 Wenn die Funktionsübe

Seite 85

63Beim Anbringen eines Zubehörteils ziehen Sie zuerst den Sucher etwas heraus und nehmen dann die Abdeckung des erweiterten Zubehörschuhs ab. Wenn kom

Seite 86 - Löschen aller Druckaufträge

Video64Erstellen einer PlaylisteErstellen Sie eine Playliste zur Wiedergabe nur der gewünschten Szenen in der Reihenfolge nach Wunsch. Nachdem Sie ein

Seite 87 - Externe Anschlüsse

65HINWEISEDie unten angezeigten Zahlen zeigen die ursprüngliche Position der Szene (links) und die Position der Markierung (rechts) an.Initialisieren

Seite 88 - Anschlussdiagramme

66FotosIn diesem Kapitel finden Sie Einzelheiten zu den Fotofunktionen des Camcorders - vom Aufnehmen und Wiedergeben bis zum Drucken.Aufnahme von Fot

Seite 89 - Anschließen

67HINWEISE• Falls das Motiv nicht für Autofokus geeignet ist, wird gelb. Stellen Sie den Fokus manuell ein ( 56).• Wenn das Motiv zu hell ist, begin

Seite 90 - Über den HDMI-Anschluss

Fotos68HINWEISE• Je nach der Zahl der Bilder auf der Speicherkarte (Windows: 1.800 Bilder oder mehr; Macintosh: 1.000 Bilder oder mehr) ist es eventue

Seite 91 - 5 Camcorder: Stoppen Sie die

69Fotos ansehen1 Schieben Sie den / -Schalter auf (Standbilder).2 Drehen Sie den -Schalter auf ON und dann in Richtung MODE, und lassen Sie ihn wie

Seite 92 - (mitgeliefert)

7Video ______________________________________30 Aufnahme30 Videoaufnahme32 Aufnahmemodus wählen33 Zoomen33 Schnellstartfunktion (Quick Start)34 Anseh

Seite 93 - 4 Legen Sie die Auto-Start

Fotos70WICHTIG• Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, während das Kartenzugriffssymbol ( ) auf dem Bildschirm angezeigt wird und die Kartenzu

Seite 94 - ANUELLE ÜBERTRAGUNGSOPTIONEN

711 Drücken die T-Seite des Zoomreglers.• Das Bild wird auf das Zweifache vergrößert, und es erscheint ein Rahmen, der die Lage des vergrößerten Aussc

Seite 95

Fotos72BlitzDer eingebaute Blitz kann zum Aufnehmen von Standbildern in einer dunklen Umgebung verwendet werden. Der Blitz verfügt über die Rote-Augen

Seite 96

73• Die Reichweite des Blitzes nimmt im Serienbildaufnahmemodus ab.• Damit die Rote-Augen-Reduzierung wirksam ist, muss die Person in die Hilfsleuchte

Seite 97 - Aufnahme/Wiedergabe

Fotos74ÜBERPRÜFEN SIEModuswahlschalter: P (außer für Aufnahmeprogramm [ FEUERWERK]).Optionen StandardeinstellungFUNC.( 23)1 Drücken Sie halb durch,

Seite 98 - Aufnahme/Aufzeichnen

75Optionen Standardeinstellung* Außer für Aufnahmeprogramm [FEUERWERK].FUNC.( 24)HINWEISEIm Aufnahmeprogramm [ FEUERWERK] wird die Fokus-Priorität au

Seite 99 - Wiedergabe/Bearbeitung

Fotos76Histogramm und weitere BildschirmanzeigenBei der Wiedergabe von Standbildern können Sie das Histogramm und die Symbole aller Funktionen, die wä

Seite 100 - Sonstiges

77 StandardeinstellungFUNC.( 23)* Die Zahl in der rechten Ecke zeigt die ungefähre Anzahl der Bilder an, die mit der aktuellen Qualitäts-/Größeneinst

Seite 101 - Liste der Meldungen

Fotos78HINWEISE• Der Datencode des Standbilds enthält das Datum und die Uhrzeit der Originalaufzeichnung.• Ein Standbild, das von einer Szene mit viel

Seite 102

79* Drücken Sie , um die laufende vollständige Initialisierung abzubrechen. Alle Bilddateien werden gelöscht, und die Speicherkarte kann problemlos v

Seite 103 - START/STOP

8Video (Forts.) ________________________________64 Verwaltung der Szenen und der Festplatte64 Erstellen einer Playliste64 Verschieben von Szenen in d

Seite 104

Fotos80Fotos drucken - DirektdruckDer Camcorder kann an jeden PictBridge-kompatiblen Drucker angeschlossen werden. Sie können die Standbilder, die Sie

Seite 105 - Meldung Erläuterung

81Drucken mit der Taste (Print/Share)Sie können ein Standbild ohne Änderung der Einstellungen drucken, indem Sie einfach die Taste drücken.1 Drück

Seite 106 - Camcorder

Fotos82HINWEISEDie Druckeinstellungsoptionen und die [VOREINST.]-Einstellungen sind je nach Druckermodell unterschiedlich. Schlagen Sie bezüglich Einz

Seite 107

835 Verwenden Sie die Navigationstasten, um [DRUCKEN] auszuwählen, und drücken Sie dann .•Der Druckvorgang beginnt. Das Druckmenü wird nach Abschluss

Seite 108 - Aufgeladen Ungeladen

Fotos841 Im Druckmenü ( 82) verwenden Sie die Navigationstasten, um [ZUSCHNITT] zu wählen, und drücken Sie .Daraufhin erscheint der Ausschnittrahmen.

Seite 109 - Lithiumakku

85Auswählen von Standbildern zum Drucken (Druckauftrag)ÜBERPRÜFEN SIEStellen Sie die Druckaufträge ein, bevor Sie das USB-Kabel an den Camcorder ansch

Seite 110 - Wartung/Sonstiges

Fotos86HINWEISE• Sie können auch das Steuerrad verwenden, um in den FUNC.- und Setup-Menüs zu navigieren.• Je nach dem angeschlossenen Drucker können

Seite 111 - Kondensation

87Externe AnschlüsseIn diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie Ihren Camcorder an ein externes Gerät, z. B. einen Fernseher, einen Videorecorder oder e

Seite 112

Externe Anschlüsse88AnschlussdiagrammeHochauflösende Fernsehgeräte (HDTV)Buchse am Camcorder VerbindungskabelBuchse am angeschlossenen GerätAUDIORLPr/

Seite 113 - Systemübersicht

89Analoge Fernsehgeräte (SD TV)Wiedergabe auf einem FernsehschirmIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie auf dem Camcorder aufgenommene Szenen auf

Seite 114

9Externe Anschlüsse __________________________87 Anschluss an ein Fernsehgerät oder einen Videorecorder88 Anschlussdiagramme89 Wiedergabe auf einem

Seite 115

Externe Anschlüsse90Wiedergabe1 Schalten Sie den Camcorder und das angeschlossene Fernsehgerät oder den angeschlossenen Videorecorder ein.An einem Fer

Seite 116

91• Aufnahmen können Sie nicht nur mit hochauflösenden Fernsehgeräten, sondern auch mit normalen Fernsehgeräten wiedergeben. Wenn Sie den Camcorder üb

Seite 117 - Tragetasche SC-2000

Externe Anschlüsse92PC-AnschlussdiagrammÜbertragen von Fotos - DirektübertragungMit dem mitgelieferten USB-Kabel und der mitgelieferten Digital Video

Seite 118 - Technische Daten

93Video Software (elektronische Version als PDF-Datei).2 Stellen Sie den Camcorder auf den -Modus ein.3 Schließen Sie den Camcorder über das USB-Kabe

Seite 119 - Kompakt-Netzgerät CA-570

Externe Anschlüsse94Übertragen von BildernWenn Sie [ ALLE BILDER], [ NEUE BILDER] oder [ ÜBERTRAG. AUFTRÄGE] wählen, werden alle entsprechenden Stand

Seite 120 - Akku BP-2L13

95• [ PC-HINTERGRUNDBILD]: Das ausgewählte Bild wird auf den Computer übertragen und als Desktop-Hintergrund angezeigt.• Die Taste blinkt, während d

Seite 121 - Stichwortverzeichnis

96Zusätzliche InformationenIn diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Fehlersuche, zu den Bildschirmanzeigen, zur Handhabung und Wartung, sowie weitere

Seite 122

97Aufnahme/WiedergabeDer Camcorder ist eingeschaltet, reagiert aber nicht.Der Camcorder hat seine Betriebstemperatur überschritten ( erscheint). Schal

Seite 123

Zusätzliche Informationen98Aufnahme/AufzeichnenProblem Lösung blinkt rot auf dem Bildschirm. Es liegt eine Funktionsstörung im Camcorder vor. Bitte we

Seite 124

99Wiedergabe/BearbeitungWiedergabe auf einem angeschlossenen Fernsehgerät oder anderen externen GerätExterne Geräte sind DVD-Recorder, Computer und an

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare