Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM herunter. Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 14
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
EF70-300mm f/4-5.6 IS USM
GER
Bedienungsanleitung
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 13 14

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - EF70-300mm f/4-5.6 IS USM

EF70-300mm f/4-5.6 IS USMGERBedienungsanleitung

Seite 2 - Ausstattungsmerkmale

GER-9Tips zum Fotografieren mit Bildstabilisator¡Bei Aufnahmen mit Stativ sollte derBildstabilisator ausgeschaltet werden, umdie Batterie zu schonen.¡

Seite 3 - Zur besonderen Beachtung

GER-108. Filter (separat erhältlich)Filter werden einfach in das Filtergewinde an derVorderseite des Objektivs geschraubt.¡Halten Sie beim Anbringen d

Seite 4 - Teilebezeichnungen

GER-1110.Vorsatzlinsen(separat erhältlich)Bei Anbringen einer Vorsatzlinse 250D oder500D (58 mm) sind Nahaufnahmen möglich.Dabei ist die Vergrößerung

Seite 5

GER-12Brennweite, Blende 70-300 mm 1:4-5,6Aufbau 15 Linsen in 10 GruppenKleinste Blende 1:32-45Bildwinkel diagonal: 34° - 8° 15’ vertikal: 19° 30’

Seite 6 - 4. Zoomeinstellung

© CANON INC. 2005CT1-8519-004 0812Ni

Seite 7

GER-1Das Canon EF70-300mm 1:4-5,6 IS USM ist einHochleistungs-Tele-Zoomobjektiv mitBildstabilisator, das für EOS-Kamerasbestimmt ist.¡ “IS” steht für

Seite 8 - 6. Bildstabilisator

GER-2a Sicherheitsvorkehrungena Sicherheitsvorkehrungen• Schauen Sie niemals durch das Objektiv oderdie Kamera direkt in die Sonne oder in hellesLicht

Seite 9 - ● MODE 1 ● MODE 2

GER-3Bildstabilisator-Betriebsartschalter (→ 7)Brennweitenring-Verriegelungshebel (→ 6)Kontakte(→ 4)Fokus-Wahlschalter (→ 4)Bildstabilisator-Ein/Aus-S

Seite 10

GER-4Anweisungen zum Ansetzen und Abnehmen des Objektivsentnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer Kamera.¡Stellen Sie das Objektiv nach dem Abnehmenhoch

Seite 11 - (separat erhältlich)

GER-5¡Halten Sie beim Anbringen der Gegenlichtblendedas Vorderende des Objektivs fest, da es sichdreht.¡Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig aufges

Seite 12 - 10.Vorsatzlinsen

GER-65. Verriegeln des BrennweitenringsDer Brennweitenring lässt sich verriegeln und so das Objektiv in der jeweiligen kürzesten Ausfahrposition fixie

Seite 13 - Wichtigste technische Daten

GER-7Der Bildstabilisator kann in beiden Scharfeinstell-Betriebsarten (AF und MF) verwendet werden.6. Bildstabilisator1Stellen Sie denSTABILIZER-Schal

Seite 14

GER-87. Tips zum Fotografieren mit BildstabilisatorDer Bildstabilisator in diesem Objektiv ist bei Freihandaufnahmen unter den folgenden Bedingungenwi

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare