Canon EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Canon EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM herunter. Canon EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - EF-M28mm f/3.5 MACRO IS STM

BedienungsanleitungGEREF-M28mm f/3.5 MACRO IS STM

Seite 2 - Kamerarmware

GER-9Dieses Objektiv verfügt über einen Bildstabilisator. Mit dieser Funktion werden Kameraverwacklungen korrigiert, so dass der Anwender ein scharfes

Seite 3 - Sicherheitsvorkehrungen

GER-10Bildstabilisator  Je näher das Motiv an der Kamera ist, desto weniger wirkt der Bildstabilisator.  Unscharfe Aufnahmen aufgrund einer Bewegun

Seite 4 - Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

GER-11Halten Sie die Kamera fest in der HandHalten Sie bei den Freihandnahaufnahmen (Makroaufnahmen) die Kamera fest in der Hand, wie in der Abbildung

Seite 5 - Teilebezeichnungen

GER-12BelichtungseinstellungBeim Fotografieren mittels TTL-Innenmessung ist keine Belichtungskorrektur bei dem durch das Objektiv einfallenden Licht e

Seite 6 - Anleitung Ihrer Kamera

GER-13Nur beim Einsatz eines Handbelichtungsmessers ist eine Belichtungskorrektur gemäß der nachstehenden Tabelle erforderlich.NormalmodusAbbildungsma

Seite 7 - Supermakromodus

GER-14Makro-Leuchte AMakro-Leuchte BDie Makro-Leuchten an der Vorderseite des Objektivs beleuchten den Gegenstand während der Nahaufnahmen (Makroaufna

Seite 8

GER-15Makro-Leuchten Beide Makro-Leuchten sind eingeschaltetDurch kurzes Drücken auf die Taste Makro-Leuchte EIN schalten Sie für beide Leuchten zwis

Seite 9 - Manuelles Fokussieren

GER-16Makro-Leuchten  Die Makro-Leuchten beseitigen bei den Nahaufnahmen (Makroaufnahmen) die Schatten der Kamera und des Objektivs vom Gegenstand, u

Seite 10 - Bildstabilisator

GER-17GegenlichtblendeSie können Filter (mit einem Durchmesser von 43 mm) auf das Filtergewinde an der Vorderseite der Gegenlichtblende anbringen.1. B

Seite 11

GER-18Brennweite, Blende 28mm 1:3,5Aufbau 11 Linsen in 10 GruppenKleinste Blende 1:22Bildwinkel diagonal: 51°55′, vertikal: 30°10′, horizontal: 44°10′

Seite 12 - Aufnahmen mit dem Servo AF

GER-1Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Canon mit dem Kauf dieses Produkts entgegengebracht haben.Das Canon EF-M28mm 1:3,5 MACRO IS STM ist e

Seite 13 - Belichtungseinstellung

GER-19Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß der EU-Richtlini

Seite 14

CT1-8612-002 0516Ni © CANON INC. 2016

Seite 15 - Makro-Leuchten

GER-2Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Kamera sicher benutzt wird. Lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Vergewissern S

Seite 16

GER-3Allgemeine VorsichtsmaßnahmenVorsicht bei der Handhabung  Bei Wechsel von einem kalten an einen warmen Ort kann es an den Linsenoberächen und i

Seite 17 - Gegenlichtblende

GER-4Supermakromodusindex (→ 6)Modusauswahlring (→ 6)Makro-Leuchte B (→ 14)Kontakte (→ 5)Fassung für Gegenlichtblende (→ 16)Scharfstellring (→ 8)Makro

Seite 18 - Filter (separat erhältlich)

GER-5Anweisungen zum Ansetzen und Abnehmen des Objektivs entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer Kamera.  Stellen Sie das Objektiv nach dem Abnehmen

Seite 19 - Wichtigste technische Daten

GER-6<Aufnahmevorbereitungen>Stellen Sie bei den Aufnahmen den Modusauswahlring auf den Normalmodus oder den Supermakromodus.Aufnahmevorbereitun

Seite 20

GER-7<Einziehen des Objektivs>Das Objektiv kann eingezogen werden.Drücken Sie zum Einziehen des Objektivs den Verriegelungsfreigabeschalter in d

Seite 21

GER-8  Das Vergrößerungsverhältnis ist das Verhältnis zwischen der tatsächlichen Größe des Gegenstandes und der Größe des Bildes.  Der Abstandsberei

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare